Alle Episoden

Drei Jahre nach „Out in Church

Drei Jahre nach „Out in Church" - Bilanz und Ausblick

30m 1s

Mit der Initiative „Out in Church" haben vor drei Jahren Menschen öffentlich über Diskriminierung in der katholischen Kirche aufgrund von Sexualität und Geschlechtsidentität gesprochen. Was ist seitdem geschehen? Darüber haben wir mit dem Mitorganisator Rainer Teuber gesprochen.

Demokratie im Stresstest? Nicht unbedingt!

Demokratie im Stresstest? Nicht unbedingt!

37m 19s

Bis zur Bundestagswahl sind es noch rund fünf Wochen und allmählich läuft sich die Wahlkampfmaschinerie warm. Zeit, bei "Mit Herz und Haltung" mit Prof. Dr. Oliver Decker zu diskutieren, wie es gegenwärtig um das Vertrauen in die Demokratie und Politiker*innen als "Schmiermittel" unseres politischen Systems bestellt ist.

Menschen in Not verlässlich zur Seite stehen

Menschen in Not verlässlich zur Seite stehen

22m 43s

Nach dem Aus der Ampel-Koalition stehen im Februar vorgezogene Bundestagswahlen an. Über die anstehenden sozialpolitischen Herausforderungen haben wir mit der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, gesprochen.

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu endeckt - Teil 4

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu endeckt - Teil 4

28m 36s

Nun steht das Weihnachtsfest fast vor der Tür und in unserem Bild von der Krippe fehlen noch der Stern, der über ihr steht, und drei Gäste, die einen langen Weg hinter sich haben und üblicherweise erst etwas verspätet, nämlich am 6. Januar, eintreffen und denen die Tradition die Namen Caspar, Melchior und Balthasar gegeben hat.

Die wichtigste Rede seiner Kanzlerschaft

Die wichtigste Rede seiner Kanzlerschaft

36m 40s

Am 19. Dezember 1989 hielt Bundeskanzler Helmut Kohl vor der Ruine der Dresdner Frauenkirche eine seiner wichtigsten Reden. Wenige Wochen zuvor war in Berlin die Mauer gefallen, die Deutsche Einheit stand plötzlich im Bereich des Möglichen. Bei "Mit Herz und Haltung" blicken wir gemeinsam mit drei Experten auf das denkwürdige Ereignis zurück.

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 3

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 3

24m 38s

In diesem Advent werfen wir jede Woche gemeinsam mit Annette Jantzen einen neuen und frischen Blick auf die Figuren um die Weihnachtskrippe. In der Folge zum dritten Advent stehen die Figuren im Mittelpunkt, die sonst eher zu den Statisten der Weihnachtsgeschichte zählen.

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 2

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 2

29m 4s

Gemeinsam mit Dr. Annette Jantzen sprechen wir in diesem Advent in vier Folgen darüber, wie die Geschichte von dem Kind in der Krippe damals von den ersten Christ*innen erzählt worden ist und blicken in dieser Woche besonders auf die Rolle, welche dabei Frauen wie Maria und Elisabeth spielten.

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 1

Das Kind in der Krippe. Die Weihnachtsbotschaft neu entdeckt - Teil 1

30m 48s

Gemeinsam mit Dr. Annette Jantzen sprechen wir in diesem Advent in vier Folgen darüber, wie die Geschichte von dem Kind in der Krippe damals von den ersten Christ*innen erzählt worden ist und zeichnen das Bild der Krippe mit einem frischen Blick.

Wie politisch darf die Kirche sein?

Wie politisch darf die Kirche sein?

27m 47s

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar, heißt es in einer Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz. Dadurch wurde erneut die Debatte entfacht, wie die Kirche ihre politische Rolle verstehen soll. Darüber sprechen wir mit der Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer in der aktuellen Folge von "Mit Herz und Haltung".

Jüdisches Leben in Deutschland - Ein Jahr nach dem 7. Oktober

Jüdisches Leben in Deutschland - Ein Jahr nach dem 7. Oktober

27m 5s

Man lernt nie so gut voneinander, wie wenn man miteinander spricht. Im August 2024 lud das Bischöfliche Peter-Breuer-Gymnasium in Zwickau deshalb den Präsidenten des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster, ein. Für diese Folge von "Mit Herz und Haltung" haben wir die spannendsten Passagen des Gesprächs für euch zusammengestellt.