Alle Episoden

Die Kunst, sich selbst zu begegnen

Die Kunst, sich selbst zu begegnen

36m 23s

Mit barfuß+wild bringt Jan Frerichs christliche Mystik, indigene Weisheit und moderne Lebensrealität zusammen. Das Ganze passiert bei ihm nicht als Lehre, sondern viel mehr als Weg. Er lädt einen zum Lauschen, Fragen und Wachsen - und das mitten im Wald, am Fluss oder im Alltag.

Wie geht divers auf katholisch? Andreas Lob-Hüdepohl über Genderfragen und Theologie

Wie geht divers auf katholisch? Andreas Lob-Hüdepohl über Genderfragen und Theologie

20m 24s

Ansätze geschlechtlicher Identität und sexueller Vielfalt werden weltweit kontrovers diskutiert. Was bedeutet es da, wenn die Deutsche Bischofskonferenz ein Papier über den Umgang mit der geschlechtlichen Vielfalt der Schülerinnen und Schüler an katholischen Schulen vorbereiten lässt? Darüber haben wir mit dem Moraltheologen Andreas Lob-Hüdepohl gesprochen.

Bass statt Bach?

Bass statt Bach?

27m 31s

Für die heutige Folge dürft ihr die Lautsprecher gerne etwas lauter aufdrehen und in Tanzlaune kommen, denn Sommerzeit ist Festivalzeit. Immer häufiger sind dort auch die Kirchen bzw. Seelsorger*innen anzutreffen und das, obwohl zwischen ruhigen Kirchengemäuern und laut wummernden Bässen Welten liegen - oder etwa nicht?

Von Papst, Jesus und Glaube – Religion in den Sozialen Medien

Von Papst, Jesus und Glaube – Religion in den Sozialen Medien

39m 18s

Die Sozialen Medien sind umfassender Bestandteil unseres Lebens – und auch Glaubens- und Religionsfragen haben längst Einzug auf Instagram und Co. gehalten. Wie Menschen digital ihren Glauben kommunizieren, darüber haben wir mit Viera Pirker, Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik, gesprochen.

Lesen - eine Leidenschaft mit Lebensgewinn

Lesen - eine Leidenschaft mit Lebensgewinn

36m 14s

Eine kleine schöne Tradition bei „Mit Herz und Haltung“ ist es inzwischen geworden, dass uns zu Beginn des Sommers Prof. Dr. Erich Garhammer einige Empfehlungen mit auf den Weg in die Buchhandlung gibt, um mit einem guten Buch in der Hand in andere Welten einzutauchen.

Was ich glaube. Und was nicht.

Was ich glaube. Und was nicht.

44m 32s

Wir haben seine jüngste Buchveröffentlichung „Was ich glaube. Und was nicht.“ – „40 Ermunterungen, größer zu denken“ zum Anlass genommen, Pater Reinhard Körner erneut zu uns in den Podcast einzuladen.

Wie der Löwenpapst zu seinem Namen kam

Wie der Löwenpapst zu seinem Namen kam

23m 29s

Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV. Warum hat der neue Pontifex diesen Namen gewählt? Und wie reiht er sich ein in die Folge der Löwenpäpste? Darüber haben wir mit dem Kirchengeschichtler Hubertus Lutterbach gesprochen.

Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

Habemus Papam – Papst Leo XIV. und die Kirche in Deutschland

12m 24s

Die katholische Kirche hat mit Leo XIV. seit dem 8. Mai einen neuen Papst. Wir haben für die Sonderfolge von „Mit Herz und Haltung“ mit Claudia Nothelle, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, gesprochen. Sie hat als Teil einer Delegation des ZdK erst vor wenigen Monaten den damaligen Kardinal Prevost getroffen.