Ökologische Verantwortung im Anthropozän: Überlebensfrage oder Überforderung?

Shownotes

Zwischen den Ereignissen und Schlagzeilen der letzten Wochen droht ein Thema immer weiter in den Hintergrund zu treten, das allerdings wie kein anderes unsere Zukunft bestimmen wird: der Klimawandel. Er betrifft uns alle global - die komplette Menschheit auf diesem Planeten. Wie wir mit der menschlichen Verantwortung für diese prekäre Lage im so genannten "Anthropozän" umgehen, und was diese Situation mit uns als Einzelne macht, besprechen wir in dieser Podcastfolge mit der Philosophin Dr. Ana Honnacker.

Prof. Dr. Ana Honnacker studierte Philosophie, katholische Theologie und allgemeine Sprachwissenschaft in Münster. Seit Oktober 2021 arbeitet sie am Lehrstuhl für Praktische Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München und hat zudem aktuell die Romano-Guardini-Gastprofessur für Religionsphilosophie an der LMU inne.

Hinweise

  • Weitere Folgen von "Mit Herz und Haltung" rund um das Thema Ökologie finden sich in dieser Spotify-Playlist bzw. auf YouTube

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.