Alle Episoden

Was nun, Franziskus?

Was nun, Franziskus?

51m 45s

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum München-Freising scheint die Glaubwürdigkeit der Kirche auf einem absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein. Aus diesem Anlass fand am Freitag, den 28. Januar 2022, in der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen eine Online-Diskussion über die Zukunft der katholischen Kirche statt. Auf dem Podium sprachen Johanna Beck, Georg Löwisch und Pater Hans Zollner.

Spazieren als ziviler Ungehorsam?

Spazieren als ziviler Ungehorsam?

31m 50s

Die sogenannten Spaziergänge gegen die Corona-Schutzmaßnahmen werden von den Teilnehmenden und Organisatoren oft als eine Form zivilen Ungehorsams oder gar als Widerstand bezeichnet. Wir haben mit dem Bundestagspräsidenten a.D. Wolfgang Thierse und mit Birgit Munz, der ehemaligen Präsidentin des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs, gesprochen und wollten wissen, ob diese Selbstcharakterisierung der Corona-Spaziergänge richtig ist und was zivilen Ungehorsam als solchen eigentlich genau auszeichnet.

Wohin steuert Kasachstan?

Wohin steuert Kasachstan?

30m 35s

Vor zwei Wochen überschlugen sich binnen weniger Tage die Ereignisse in Kasachstan. Nach einem Anstieg der Gaspreise kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen und Protesten. Nach Behördenangaben kamen bei den Protesten bislang mehr als 200 Menschen ums Leben. In unserem Podcast schildern der Bischof von Almaty und der Direktor der Caritas in Kasachstan, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben. Die Journalistin Birgit Wetzel liefert zudem eine Einordnung der Ereignisse.

Bob Dylan und seine Suche nach Gott

Bob Dylan und seine Suche nach Gott

32m 17s

Im Mai 2021 feierte Bob Dylan seinen 80. Geburtstag. Der Sohn liberaler jüdischer Eltern aus dem Mittleren Westen der USA gilt heute als der vielleicht wichtigste Singer-Songwriter der Gegenwart. 2016 wurde er als erster Musiker überhaupt mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Im Podcast sprechen wir mit Prof. Knut Wenzel über die Rolle, die Glauben und Religion im Werk des Künstlers Dylan spielen.

Bereit für Neues? Juliane Eckstein

Bereit für Neues? Juliane Eckstein

19m 1s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.

Bereit für Neues? Lennard Roth

Bereit für Neues? Lennard Roth

5m 45s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.

Bereit für Neues? Ehepaar Kluth

Bereit für Neues? Ehepaar Kluth

9m 44s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.

Bereit für Neues? Florian Knappheide

Bereit für Neues? Florian Knappheide

5m 42s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.

Bereit für Neues? Holm Vogel

Bereit für Neues? Holm Vogel

6m 16s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.

Bereit für Neues? Bernadette Exner

Bereit für Neues? Bernadette Exner

6m 12s

Auch wenn sich die Lage wieder zuspitzt und auch dieser Advent von Corona geprägt sein wird – unser Leben geht weiter, Tag für Tag. In unserem Adventskalender wenden wir deshalb den Blick nach vorn: 24 Menschen, jung und alt, haben wir befragt, was in ihrem Leben gerade passiert und worauf sie sich vorbereiten. Denn der Advent ist eine Zeit des Hoffens, in der wir uns für Neues bereit machen.