Spazieren als ziviler Ungehorsam?
Die sogenannten Spaziergänge gegen die Corona-Schutzmaßnahmen werden von den Teilnehmenden und Organisatoren oft als eine Form zivilen Ungehorsams oder gar als Widerstand bezeichnet. Wir haben mit dem Bundestagspräsidenten a.D. Wolfgang Thierse und mit Birgit Munz, der ehemaligen Präsidentin des Sächsischen Verfassungsgerichtshofs, gesprochen und wollten wissen, ob diese Selbstcharakterisierung der Corona-Spaziergänge richtig ist und was zivilen Ungehorsam als solchen eigentlich genau auszeichnet.