Mit Herz und Haltung

Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit. Das bietet "Mit Herz und Haltung", der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz. Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. Durch "Mit Herz und Haltung" holst du dir die wichtigen Themen bequem nach Hause.

Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.

Mit Herz und Haltung

Neueste Episoden

Ungebrochener Überlebenswille der Christen im Irak

Ungebrochener Überlebenswille der Christen im Irak

20m 29s

Seit Jahrzehnten schrumpft die Zahl der Christinnen und Christen im Nahen Osten. Unter anderem im Irak hat vor einem Jahrzehnt der Islamische Staat gewütet. Wo stehen die christlichen Kirchen heute? Darüber haben wir in dieser Podcastfolge mit dem Nahostexperten Matthias Kopp gesprochen.

Der Bauernkrieg – Aufstand des kleinen Mannes?

Der Bauernkrieg – Aufstand des kleinen Mannes?

34m 41s

Vor 500 Jahren rüttelten die Aufstände der Bauern an bestehenden Herrschaftsformen. Nach nicht einmal einem Jahr wurden sie weitestgehend niedergeschlagen. Doch haben sich ihre Anliegen trotzdem durchsetzen können – und wie kam es überhaupt dazu, dass die Bauern für ihre Ideen kollektiv aufgestanden sind?

Krone richten, weitermachen! Wie wir mit dem Scheitern umgehen

Krone richten, weitermachen! Wie wir mit dem Scheitern umgehen

31m 30s

Das Gefühl, zu scheitern, kennen wir alle und gerade deshalb wünschen wir es uns nicht herbei. Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit nehmen wir in einigen Folgen von „Mit Herz und Haltung“ deshalb immer wieder die Themen Scheitern, Schuld und Verantwortung genauer unter die Lupe.