Mit Herz und Haltung

Mit Herz und Haltung

Dein Akademie-Podcast

Happy Birthday ‚Mit Herz und Haltung‘

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einen Podcast ins Leben zu rufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten umso mehr. Das Podcast-Team schaut auf ein Jahr "Mit Herz und Haltung" zurück. Was ist gelungen? Was soll besser werden? Welche Anekdoten gibt es zu berichten? Es ist die Gelegenheit, alle Beteiligten näher kennen zu lernen und Hintergründiges zu erfahren, was sonst im Verborgenen liegt. Viel Freude! Und: Der Wunsch von uns an alle Hörer*innen: Bleibt uns gewogen und helft uns mit euren Verbesserungsideen und eurer Kritik. Vielen Dank dafür!

Es sprechen: Dr. Thomas Arnold (Direktor der Katholischen Akademie im Bistum Dresden-Meißen; Initiator des Podcasts und Mitglied der Redaktion), Daniel Heinze (Radio-Redakteur; verantwortlich für die Moderation der Intros/Outros, den Schnitt und die Produktion der Podcast-Folgen), Jonas Lietz (Bildungsreferent der Katholischen Akademie im Bistum Dresden-Meißen; Redaktion des Podcasts) sowie Dr. Karin Wollschläger (Redakteurin bei der KNA; verantwortlich für die Moderation von Interviews und Mitglied in der Redaktion).


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Willkommen bei deinem Podcast aus der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen: Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen
Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu den wichtigen Debatten unserer Zeit zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. "Mit Herz und Haltung" holst du dir die Akademie bequem nach Hause.

Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.

Das Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

von und mit Katholische Akademie des Bistums Dresden

Abonnieren

Follow us