Mit Herz und Haltung

Mit Herz und Haltung

Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit.

Donald Trump und die Präsidentschaftswahlen 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei den US-Präsidentschaftswahlen im November kommt es zu einer Neuauflage des Duells zwischen Amtsinhaber Joe Biden und dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Schon jetzt stehen die Zeichen auf Konfrontation. Dabei geht es nicht nur um unterschiedliche Politstile, sondern auch um höchst verschiedene religionspolitische Zugänge zur Weltpolitik.

Der designierte Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg, Andreas G. Weiß, forscht und publiziert seit Jahren zum Verhältnis von Religion, Politik und Gesellschaft in den USA. In der aktuellen Ausgabe der Herder Korrespondenz hat er über die anstehende Wahl einen Essay verfasst – und betont dort unter anderem, dass Trump sich gerne als Erlöserfigur inszeniert. Welche Rolle spielt Religion im Wahlkampf von Donald Trump? Warum erfährt er insbesondere aus Reihen evangelikaler Christen so viel Unterstützung? Und wie ist es eigentlich um das Verhältnis des Katholiken Joe Biden zur us-amerikanischen katholischen Bischofskonferenz gestellt? Um diese und andere Fragen geht es in der aktuellen Podcastfolge.

Andreas G. Weiß, Dr. theol., wurde 1986 geboren und ist designierter Direktor des Katholischen Bildungswerkes Salzburg. In mehrjährigen Studien-, Forschungs- und Lehraufenthalten in den USA fokussierte sich Weiß auf das Verhältnis von Religion, Politik und Gesellschaft, kommentierte die US-Wahlen 2016 und 2020 für deutschsprachige Medien und schreibt regelmäßig in der österreichischen Wochenzeitung „Die Furche“. 2019 publizierte er sein theologisches Sachbuch „Trump. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“.

Hinweis: Den Artikel von Andreas G. Weiß im Juni-Heft der Herder Korrespondenz finden sie hier. Das Juni-Heft der Herder Korrespondenz können Sie hier bestellen.

Redaktion: Annika Schmitz, Dr. Stefan Orth Interview: Annika Schmitz
Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit. Das bietet "Mit Herz und Haltung", der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz. Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. Durch "Mit Herz und Haltung" holst du dir die wichtigen Themen bequem nach Hause.

Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.

von und mit Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz

Abonnieren

Follow us